EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Zielvereinbarungsgespräch – Von der Vorbereitung bis zur Bewertung

Eckhard Eyer and Thomas Haussmann

Chapter 5 in Zielvereinbarung und variable Vergütung, 2021, pp 51-76 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In diesem Kapitel werden Erfolgsfaktoren und Durchführungsregeln für Zielvereinbarungsgespräche vorgestellt, von der Zielplanung über die Gesprächsvorbereitung und die Gesprächsdurchführung bis hin zur Bewertung der Zielerreichung, jeweils sowohl aus der Perspektive der Führungskraft als auch des Mitarbeiters. Ergänzt werden die Hinweise durch theoretische Grundlagen wie Feedback-Regeln, aktives Zuhören und die vier Seiten einer Nachricht. Außerdem finden sich Hinweise und Regeln zum Umgang mit Konflikten. Auch Teamziele werden detailliert erläutert. Ein ausführliches konkretes Beispiel für die Entwicklung eines Zielvereinbarungssystems illustriert die theoretischen Hintergründe und praktischen Tipps.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35785-6_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658357856

DOI: 10.1007/978-3-658-35785-6_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35785-6_5