EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

eBranding im internationalen Kontext

Nadine Walter ()
Additional contact information
Nadine Walter: Hochschule Pforzheim

A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 245-261 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Markenführung eines Unternehmens wird durch unterschiedliche Umwelteinflüsse und Ländereigenschaften beeinflusst. Als wichtigste Einflussfaktoren gelten makroökonomische (wirtschaftliche, politisch-rechtliche, soziokulturelle) und mikroökonomische (Konsumenten, Marketinginfrastruktur, Wettbewerb, Handel) Determinanten. Basierend auf der Kenntnis dieser Faktoren, muss eine internationale Markenführung eine ausgewogene Balance zwischen Standardisierung (zur Erreichung von Kosteneffizienz) und Differenzierung (zur Anpassung an spezifisch lokale Gegebenheiten) erreicht werden. Basierend auf der Analyse von zahlreichen erfolgreichen und gescheiterten Online-Markenaktivitäten aus der Praxis wurden in dem vorliegenden Artikel sieben Erfolgsfaktoren identifiziert, die sich im eBranding als wesentlich herauskristallisiert haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164

DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_11