EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der Einfluss der Digitalisierung auf die Markenstrategie und das Markenerlebnis

Marian Sander ()
Additional contact information
Marian Sander: Accenture

A chapter in Brand Evolution, 2022, pp 195-212 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Marketingexperten sind sich uneins, ob oder inwieweit Digitalisierung überhaupt Einfluss auf die Markenstrategie haben sollte. Sollten nicht vielmehr die Kunden- und Konsumentenbedürfnisse im Zentrum stehen? Oder die Kernwerte der Marke? Die Nutzung digitaler Technologie zur Markenführung – so lässt sich zumindest argumentieren – sei eher vergleichbar mit der Auswahl geeigneter Kommunikationskanäle: eine vornehmlich taktische Aufgabe und losgelöst von Fragen der Markenpositionierung zu betrachten (Ritson, The death of digital is upon us. https://www.marketingweek.com/2015/08/05/mark-ritson-the-death-of-digital-is-upon-us/ . Zugegriffen am 18.02.2021, 2015). Der Beitrag erörtert, welche Implikationen sich aus den Möglichkeiten digitaler Transformation für die Entwicklung von Marken- und Wachstumsstrategien ergeben und wie Markenverantwortliche heute die Beziehung zu ihren digitalen Konsumenten erfolgreich gestalten können.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658359164

DOI: 10.1007/978-3-658-35916-4_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-35916-4_9