EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Patientensicherheit im Krankenhaus – ein Konzept für schwierige Zeiten

Wolfgang Hellmann ()

Chapter 23 in Patientensicherheit, 2022, pp 321-329 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Patientensicherheitskonzept (PSK) für ein Krankenhaus muss auf einer umfassenden Ist-Analyse (Was tun wir bereits?) und der Entwicklung eines Soll-Konzeptes (In welchen Bereichen müssen wir besser werden? Wie schaffen wir das?) basieren. Besondere Bedeutung hat dabei die Entwicklung eines klugen Personalkonzeptes, das sich an einer Zukunft mit wenig Personal und Finanzmangel zu orientieren hat. Es muss um das gehen, was machbar und möglich ist. Neue Wege mit Veränderungen sind unausweichlich, vor allem aufgrund zunehmenden Personalmangels, besonders in der Pflege. Bereits jetzt können Intensivbetten nicht mehr in ausreichendem Umfang vorgehalten werden. Sinnvoll ist daher eine perspektivische Planung des PSK, in die zukünftige Partner mit eingebunden werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432

DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_23