Sicherheitskultur für Patienten in Deutschland – ein Thesenpapier
Wolfgang Hellmann ()
Chapter 25 in Patientensicherheit, 2022, pp 347-353 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine Sicherheitskultur in Deutschland gibt es nicht. Dies zeigt sich schon am unterschiedlichen Grad der Versorgung in Ballungsgebieten und in strukturschwachen Regionen. Insofern besteht die zwingende Notwendigkeit, hier einen sinnvollen Ausgleich sicherzustellen, vor allem auch durch die Umsetzung kluger regionaler Konzepte im ländlichen Bereich mit der Einbeziehung kleiner Krankenhäuser zur Sicherung ortsnaher Versorgung. Punktuelle, wenig patientenorientierte Konzepte privater Investoren mit Profitorientierung sind hier nicht gefragt, da einer guten Patientenversorgung abträglich. Zur Entwicklung eines Gesamtkonzeptes bedarf es zunächst einer umfassenden Bedarfsanalyse unter Einbeziehung bereits vorhandener Versorgungseinrichtungen, seien sie stationärer oder ambulanter Natur, auf deren Basis dann geplant werden kann.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-37143-2_25
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658371432
DOI: 10.1007/978-3-658-37143-2_25
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().