Die Marketingforschung als Quelle der Inspiration für das Personalmanagement?
Katrin Muehlfeld ()
Additional contact information
Katrin Muehlfeld: Universität Trier
Chapter Kapitel 9 in Marketing und Innovation in disruptiven Zeiten, 2023, pp 229-245 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ausgehend von einer fundamentalen Gemeinsamkeit der beiden betriebswirtschaftlichen Subdisziplinen Marketing und Personalmanagement – der Mensch im Mittelpunkt – lotet der vorliegende Beitrag anhand ausgewählter Gegenstandsbereiche (Marke, Buying Center) und unter Rückgriff insb. auf eine informationsökonomische Perspektive beispielhaft Verbindungslinien aus. Diese verdeutlichen, dass an der Schnittstelle zwischen Marketing und Personalmanagement ein Forschungsfeld liegt, dessen Erschließung das Personalmanagement insb. bei der Adressierung aktueller Herausforderungen in der Personalgewinnung inspirieren kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-38572-9_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658385729
DOI: 10.1007/978-3-658-38572-9_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().