EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Der erfolgreiche Start: Die Akquisephase

Thomas Unger ()
Additional contact information
Thomas Unger: Team Unger – Mehrverkaufstraining & Coach

Chapter Kapitel 3 in Mehr verkaufen im Technischen Vertrieb, 2023, pp 27-36 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Akquise ist bei den meisten Verkäufern unbeliebt, aber sie ist notwendig und mit der richtigen Einstellung ganz einfach. Das Mindset entscheidet in der (Kalt-)Akquise über Erfolg und Misserfolg – wer annimmt, dass er seinen Gesprächspartner belästigt, wird das auch tun. Es gibt bestimmte Herangehensweisen, Eselsbrücken und Formulierungen, die ein positives Erleben der Akquisephase unterstützen. Im Mittelpunkt steht die Sichtweise, dass der aktuelle Gesprächspartner ein Wunschkunde ist, weil Produkt und Nutzen ideal zu ihm passen. Wer sich gut auf seinen Wunschkunden vorbereitet, weiß genau, was dieser benötigt, und kann entsprechend agieren.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39171-3_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658391713

DOI: 10.1007/978-3-658-39171-3_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39171-3_3