Einleitung
Tamara Ebner,
Julian Sauer and
Sarah Spitzer
Additional contact information
Tamara Ebner: Hochschule der Medien
Julian Sauer: Hochschule der Medien
Sarah Spitzer: Hochschule der Medien
Chapter 1 in Green Nudging im E-Commerce, 2022, pp 1-3 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Entwicklung und Herausforderungen des nachhaltigen Konsumverhaltens im E-Commerce und zeigt auf, wie mittels Nudging im Onlinehandel bewusster Konsum gefördert werden kann. Nach einer Zusammenfassung der Grundlagen zum Thema (Green) Nudging werden die unterschiedlichen Arten des Nudgings vorgestellt und an praktischen Beispielen illustriert, wie diese online umgesetzt werden können. Ein Handlungsleitfaden für die Gestaltung eigener Green Nudges für Unternehmen und Organisationen sowie eine kritische Reflexion runden diesen Beitrag ab.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39367-0_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658393670
DOI: 10.1007/978-3-658-39367-0_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().