EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

It’s a Baby, Boomer! – Coworking mit Kind als Zukunftsmodell für Unternehmen

Katja Thiede ()
Additional contact information
Katja Thiede: juggleHUB

A chapter in Agenda HR – Digitalisierung, Arbeit 4.0, New Leadership, 2023, pp 283-295 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Digitalisierung eröffnet viele spannende Möglichkeiten für neue Arbeitsmodelle und ein neues Verständnis von Familienfreundlichkeit. Trotzdem beißen sich Unternehmen am Thema „Vereinbarkeit“ nach wie vor die Zähne aus. Dabei könnte alles viel einfacher sein – denken sich immer mehr Gründer*innen und bauen sich einfach selbst eine Arbeitswelt, wie sie ihnen gefällt. Coworking Spaces mit Kinderbetreuung sind so etwas wie Prototypen einer idealen Arbeitswelt, in der Menschen mit unterschiedlichen Talenten und in unterschiedlichsten Lebensphasen ganz selbstverständlich Seite an Seite arbeiten. Der juggleHUB in Berlin ist einer der bekanntesten Spaces, an dem Arbeit, Familie und unternehmerisches Denken ganz natürlich zusammengehen. Im Zuge von Pilotprojekten können auch traditionelle Unternehmen hier ganz neue Wege in puncto Familienfreundlichkeit beschreiten.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39539-1_22

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658395391

DOI: 10.1007/978-3-658-39539-1_22

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39539-1_22