EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Psychologie der Eigensicherung – revisited

Swen Koerner (), Mario S. Staller () and Benjamin Zaiser ()
Additional contact information
Swen Koerner: Abteilung für Trainingspädagogik und Martial Research
Mario S. Staller: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Benjamin Zaiser: University of Liverpool

A chapter in Handbuch Polizeipsychologie, 2023, pp 357-377 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Eigensicherung bezieht sich im Kern auf den Selbstschutz von Polizistys. Das zentrale Bezugsproblem von Eigensicherung ist Gewalt. Hierzulande wird polizeiliche Eigensicherung seit über 20 Jahren vor allem als Psychologie der Eigensicherung konzipiert und trainiert. Eigensicherung tritt darin auf als Antwort auf eine von außen auftretende Gefährdung durch Gewalt. Inzwischen häufen sich allerdings gerade psychologische und sozialwissenschaftliche Indizien dafür, dass Eigensicherung in dieser Form paradoxerweise zur Eigengefährdung von Polizistys beitragen könnte. Ausgehend von der bisherigen Konzeption argumentiert der Beitrag für ein sehr grundsätzliches Verständnis: Eigensicherung begründet sich sehr grundsätzlich aus der Auftrags- und Interaktionsstruktur der Tätigkeit von Polizistys – und eben nicht grundsätzlich als Reaktion auf externe Gewalt gegen Polizistys. Aus diesem Grund umfasst polizeiliche Eigensicherung grundsätzlich ein sehr breites Verhaltensspektrum – und eben nicht nur eine in Wachsamkeit und Reaktionsbereitschaft aufgehende Survivability im Angesicht externer Gefahren. Für das Training von Eigensicherung resultiert daraus eine sehr grundsätzliche Neuorientierung.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401184

DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_18