Reflexion in der Polizei – organisatorische und methodische Rahmenbedingungen
Malte Schophaus ()
Additional contact information
Malte Schophaus: Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
A chapter in Handbuch Polizeipsychologie, 2023, pp 151-169 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Reflexion als die Fähigkeit des Menschen, Bedingungen und Wirkungen eigenen Denkens und Handelns bewusst zu hinterfragen und zu verstehen, soll Polizist*innen dabei unterstützen, besonders herausfordernde, komplexe, eventuell belastende, überraschende oder als unüblich empfundene Einsätze zu verarbeiten und die Professionalität für das zukünftige Handeln zu sichern. Zu diesem Zweck ist an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) das Modul „Berufsrollenreflexion“ entwickelt und im Jahr 2012 im Studiengang Polizei eingeführt worden. Die Vermittlung von Reflexionskompetenz wird in diesem Beitrag am Beispiel des Studiengangs der Polizei in Nordrhein-Westfalen dargestellt. Für Hochschulen sind solche begleitenden Reflexionsformate oftmals eine Herausforderung, da Reflexionsprozesse spezifische Rahmen- und Lernbedingungen erfordern, die nicht immer leicht in die Studienabläufe zu integrieren sind. Organisatorische sowie methodische Möglichkeiten der Umsetzung werden vorgestellt und bewertet. Diese regelmäßige Reflexion endet bislang mit dem Studium. Supervisionsangebote für Polizist*innen sind berufsbegleitend bislang nur als Pull-Angebote verfügbar und nicht regelmäßig und systematisch vorgesehen. Die Bedeutung und praktische Möglichkeiten der Verlängerung einer regelmäßigen Berufsreflexion über das Studium hinaus und der Einrichtung berufsbegleitender Supervision wird perspektivisch diskutiert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401184
DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().