Agilität als Erfolgsfaktor im Qualitätsmanagement
Marc Helmold () and
Tracy Dathe
Chapter Kapitel 12 in Qualität neu denken, 2023, pp 133-139 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Agilität (Lat.: agilis: flink, beweglich) beschreibt eine moderne Form der Arbeitsorganisation, deren Ziel insbesondere Flexibilität, Anpassungsfähigkeit und schnelle Entwicklung in kurzen iterativen Zyklen ist. Durch agile und abteilungsübergreifende Teams erfolgt die Konzentration auf Qualität und Wertschöpfung in einem sehr frühen Prozessstadium, benötigte Änderungen können frühzeitig erkannt und umgesetzt werden und Projekte können so schneller und flexibler eingeführt werden. Prozesse und Abläufe werden bewusst schlank gehalten.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40220-4_12
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658402204
DOI: 10.1007/978-3-658-40220-4_12
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().