EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Metaverse

Ralf T. Kreutzer () and Sonja Klose ()
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin School of Economics and Law
Sonja Klose: Hochschule für Wirtschaft und Recht/Berlin School of Economics and Law

A chapter in Dialogmarketing Perspektiven 2022/2023, 2023, pp 69-99 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Über das Metaverse wird momentan viel diskutiert. Hierbei stellt sich die Frage, ob das Metaverse nur ein Hype ist (wie einst Second Life) oder tatsächlich ein Game Changer, der die Welt einmal ähnlich umfassend verändern wird wie das Internet. In diesem Beitrag werden der Status quo und die Treiber des Metaverse analysiert. Zusätzlich wird ein definitorischer Rahmen für das Metaverse entwickelt. Außerdem werden die Ingredienzen präsentiert, die für ein Aktivwerden im Metaverse relevant sind. Schließlich wird aufgezeigt, in welcher Weise Unternehmen heute mit der Herausforderung Metaverse umgehen sollten.

Keywords: Metaverse; Augmented Reality; Virtual Reality (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40753-7_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407537

DOI: 10.1007/978-3-658-40753-7_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40753-7_4