EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Sonja Kellner ()
Additional contact information
Sonja Kellner: Microsoft

A chapter in Women in Data Science, 2024, pp 33-45 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und Weise zu verändern, wie wir den Klimawandel bekämpfen und mehr Teilhabe in unserer Gesellschaft sicherstellen. Gleichzeitig dürfen wir die Vorbehalte gegenüber der Kontrolle der Technologie nicht außer Acht lassen. Es ist folglich wichtig, dass wir uns die Implikationen von KI-Systemen bewusst machen, sie von Anfang an verantwortungsvoll gestalten und mögliche Risiken begrenzen. So können wir dazu beitragen, dass künstliche Intelligenz den Menschen zugutekommt und eine positive Wirkung auf unsere Gesellschaft hat.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42219-6_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422196

DOI: 10.1007/978-3-658-42219-6_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42219-6_4