Wenn digitaler auf demografischen Wandel trifft – Welche Chancen und Risiken birgt die digitale Transformation bei einer schrumpfenden und alternden Erwerbsbevölkerung?
Oliver Stettes ()
Additional contact information
Oliver Stettes: Institut der deutschen Wirtschaft
A chapter in Die Zukunft der Arbeit, 2023, pp 31-37 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Gleichzeitigkeit von digitalem und demografischem Wandel stellt große Herausforderungen an das Personalmanagement und die Unternehmen. Das Arbeitsangebot wird immer knapper, die Ansprüche, Präferenzen und Wünsche der Beschäftigten heterogener. Hierauf müssen Personalverantwortliche ebenso eine Antwort finden wie auf die Frage, wie man alternde Belegschaften befähigt und motiviert, sich an neue berufliche Anforderungen durch die Digitalisierung anzupassen. Fachkräfteengpässe erweisen sich vielerorts als Hemmnisse bei der Implementierung und Nutzung von digitalen Technologien. Dies birgt aber zugleich die Chance, dass die heutigen Beschäftigten auf den Weg der Transformation mitgenommen werden. Die Digitalisierung ermöglicht dabei die Fokussierung auf wertschöpfungsintensive Tätigkeiten und über die räumliche und zeitliche Flexibilisierung von Arbeit eine stärker mitarbeiterorientierte Arbeitsorganisation.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42232-5_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658422325
DOI: 10.1007/978-3-658-42232-5_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().