Neukundenakquise: Gruppendynamik und der sanfte Schlag der Trommel
Michael J. Scherm ()
Chapter Kapitel 3 in Agiler Vertrieb mit Scrum, 2024, pp 51-92 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Neukundenakquise ist schwierig und teuer sowie mit einem hohen Maß an Unsicherheit und Frustration verbunden. Die meisten Kunden scheuen die KaltakquiseKundengespräch. Das gilt auch für die meisten Vertriebsmitarbeiter. Nur wenige Unternehmen haben es geschafft, BestandskundenbetreuerGärtner zu JägernJäger zu machen, die neue Kunden akquirieren. Digitale Kanäle und soziale MedienMedien, soziale können besser vorqualifizierte Kaufinteressenten liefern, als dies früher möglich war. Dennoch muss irgendwann jemand in den sauren Apfel beißen, zum Telefon greifen und mit dem potenziellen Neukunden sprechen. Kap. 3 beschreibt, wie ein Akquise-Projekt mit Scrum aufgezogen werden kann, um sowohl den Verkäufern als auch den Kunden Vorteile zu verschaffen. Kunden werden die Anrufe des Scrum-Teams zu schätzen wissen, weil sie einen echten Nutzen daraus ziehen. Verkäufer werden sehen, dass die Neukundenakquise gar nicht so schlimm ist, wie sie vielleicht gedacht hatten. Das Kapitel enthält detaillierte Beispiele dafür, wie der Product BacklogProduct Backlog aufgebaut werden kann, um dies zu erreichen. Vertriebsmitarbeiter profitieren sowohl von der hier beschriebenen Vorgehensweise als auch von ChecklistenCheckliste, WerkzeugenVertriebs-Tools und Übungen,Übung die hier bereitgestellt werden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42460-2_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658424602
DOI: 10.1007/978-3-658-42460-2_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().