Konfliktkultur und Eskalationsprävention – Ein praktisches Brevier für Führungskräfte
Herbert Strobl ()
Additional contact information
Herbert Strobl: Executive Coaching Plus
A chapter in Unternehmenskultur als Strategie, 2024, pp 419-447 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Konflikte stellen schon seit jeher einen zentralen Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens dar. Dabei haftet ihnen insbesondere in der Arbeitswelt der Nimbus des Negativen an und von etwas, das tunlichst zu vermeiden ist. Diese Betrachtung ist aber zu eindimensional, da Konflikte in Organisationen auch die Fähigkeit haben, wichtige Ressource zu mobilisieren. Die Kunst im Konfliktmanagement besteht darin, die entstehende Energie so zu kanalisieren, dass der enthaltene Mehrwert nicht quasi durch die destruktiven Elemente aufgefressen wird. Es gehört zum Wesenskern von Konflikten, dass sie immer unbeherrschbarer werden, je weiter sie eskalieren. Aus diesem Grund ist das rechtzeitige Erkennen der erreichten Konfliktstufe und das möglichst frühe Eingreifen ein effizientes Mittel in einer guten Konfliktkultur. In diesem Beitrag werden einige generische Prinzipien betrachtet, die hilfreich für Führungskräfte sein können, Kontroversen bereits auf einem möglichst niedrigen Niveau einzufangen und einer Klärung zuzuführen. Dieser Beitrag ist als praktischer Leitfaden für Führungskräfte gedacht, der helfen soll, konstruktive Wege zu finden, um (noch) niederschwellige Konflikte gut zu adressieren. Idealerweise gelingt es damit sogar schon im Vorfeld, potenziell konfliktträchtige Situationen hilfreich zu entschärfen. Die in diesem Brevier aufgezeigten Elemente sind auch weitgehend unabhängig davon zu sehen, ob nun eine Führungskraft selbst Teil eines Konflikts ist oder ob sie in Konflikten innerhalb des eigenen Verantwortungsbereichs vermitteln muss.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42755-9_19
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658427559
DOI: 10.1007/978-3-658-42755-9_19
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().