EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Im Gespräch mit Bodo Janssen, Geschäftsführer der Hotelgruppe Upstalsboom

Simon Werther ()
Additional contact information
Simon Werther: Hochschule München

A chapter in New Work, Leadership und Human Resources Management im Tourismus, 2024, pp 81-85 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Bodo Janssen stieg im Anschluss an sein Studium in das elterliche Hotelunternehmen Upstalsboom ein. Nach zahlreichen Herausforderungen und einer Zeit der inneren Einkehr leitete er in seinem Unternehmen einen Paradigmenwechsel ein mit dem Ziel, eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der jeder Mitarbeitende im Unternehmen das leben kann, was ihm als Mensch wichtig ist. Im Interview mit Simon Werther werden seine Erkenntnisse zu New Work, Kulturwandel, Mitarbeiterführung, Absicht und Kontext von Führung, Holokratie und Werten vertieft.

Keywords: New Work; Kulturwandel; Mitarbeiterführung; Holokratie; Werte (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42932-4_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658429324

DOI: 10.1007/978-3-658-42932-4_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42932-4_7