EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Robuster als zuvor!? Organisationale Resilienz als Entwicklungsziel für Stiftungen und Non-Profits

Peter Kreutter ()
Additional contact information
Peter Kreutter: WHU – Otto Beisheim School of Management

Chapter Kapitel 2 in Resiliente Organisation und Führung von Stiftungen, 2024, pp 11-28 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die vergangenen Jahre waren durch eine Reihe von großen Krisen wie Covid-19, das Ahr-Hochwasser oder den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine gekennzeichnet. Stiftungen und gemeinnützige Organisationen waren auf die Auswirkungen dieser exogenen Schocks nur bedingt vorbereitet und vor große Herausforderungen gestellt. Gleichzeitig zeigte sich, welche wichtige Rolle zivilgesellschaftliche Organisationen in solchen Situationen spielen. Immer mehr wird daher der Ruf nach resilienteren Organisationen laut, die in der Lage sind, entsprechende Schocks zu bewältigen und gestärkt aus der Krise hervorgehen. Der Beitrag will den Leser:innen einen ersten Einstieg in dieses Thema bieten. Er stellt Grundüberlegungen zu Resilienz und resilienten Organisationen vor und erörtert Gestaltungsparameter für eine höhere Resilienz von Non-Profit-Organisationen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445089

DOI: 10.1007/978-3-658-44508-9_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44508-9_2