EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Medien und Marke

Dominik Pietzcker ()
Additional contact information
Dominik Pietzcker: Macromedia Hochschule

Chapter Kapitel 6 in Markenkommunikation kompakt, 2024, pp 107-117 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Marken verbreiten sich über Medien. So entstehen spezifische Vorstellungsbilder in den Köpfen der Verbraucherinnen und Verbraucher, die entscheidend für den Kauf oder Nichtkauf von Markenprodukten sind. Durch Digitalisierung und neue Formen der interaktiven und dialogischen Kommunikation hat sich das Mediennutzungsverhalten innerhalb weniger Jahre radikal verändert. Die sozialen Medien erfordern neue Formen der Ansprache. Auch die Markenkommunikation muss sich diesem beschleunigten Wandel anpassen, um Marktrelevanz zu behaupten. Dabei gilt es auch, den generationellen Unterschied der Mediennutzung zu berücksichtigen. Disruptive Tendenzen, die vollkommen mit tradierten Mustern der Mediennutzung brechen, sind ebenfalls zu beachten. Im Einzelfall kann es sogar ratsam sein, revolutionär neue Wege zu gehen.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44573-7_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445737

DOI: 10.1007/978-3-658-44573-7_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44573-7_6