Was bedeutet Nachhaltigkeit in der Hotellerie und Gastronomie?
Burkhard von Freyberg,
Axel Gruner and
Willy Legrand
Additional contact information
Burkhard von Freyberg: Hochschule München
Axel Gruner: Hochschule München
Willy Legrand: IU International University of Applied Sciences
Chapter 1 in Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor in Hotellerie & Gastronomie, 2024, pp 1-23 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel steht die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Hotellerie und Gastronomie im Fokus. Es werden ökonomische, soziale und ökologische Aspekte beleuchtet und es wird auf aktuelle wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen eingegangen. Die Integration von Umwelt, Sozialem und Governance (ESG) in die Hospitality-Industrie wird aufgezeigt, mit Schwerpunkten wie ESG-Berichterstattung -Bewertungen und -Performance. Die Verbindung zu nachhaltigen Entwicklungszielen (SDGs) sowie die EU-Richtlinie zu umweltfreundlichem Hotelmarketing werden ebenfalls behandelt. Das Kapitel bietet einen prägnanten Überblick über Nachhaltigkeitsaspekte in der Branche, gestützt durch Beispiele von Hotelketten wie Radisson, Hilton, Marriott und Accor sowie einzelnen Häusern wie dem Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg oder dem Tegernseer Hotel Bachmair Weissach.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44583-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658445836
DOI: 10.1007/978-3-658-44583-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().