Markenrechtlicher Schutz von Claims, Slogans und Hashtags
Matthias Johannes Bauer and
Dirk Jestaedt
Additional contact information
Matthias Johannes Bauer: IST-Hochschule für Management
Dirk Jestaedt: Krieger Mes & Graf v. der Groeben
Chapter 5 in Claims, Slogans und Hashtags als Instrumente der strategischen Markenführung, 2024, pp 79-89 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wird ein Claim erfolgreich am Markt platziert, ist es von großer Bedeutung, dass nur der Entwerfer diesen benutzen darf und der Entwerfer möglichst umfassend die Kontrolle über die Verwendung des Claims erlangt. Wettbewerber sollen den Claim nicht übernehmen und sich nicht an einen solchen Claim anlehnen, um die Aufmerksamkeit, die ein Unternehmen mit der Etablierung eines Claims erzielt, auszunutzen beziehungsweise davon zu profitieren. Für den Schutz eines Claims bietet sich insbesondere das Markenrecht an. Im Folgenden soll der Begriff Claim nicht nur Claims im engeren Sinne, sondern in gleicher Weise Slogans umfassen. Eine Unterscheidung dieser Begrifflichkeiten findet sich in der rechtlichen Diskussion nicht. Die Ausführungen gelten somit für Claims und Slogans in gleicher Weise. Hashtags ermöglichen die Zuordnung von Beiträgen und Kommentaren zu einem Thema beziehungsweise zu einer konkreten Diskussion. Hashtags haben daher eine Zuordnungsfunktion („Lotsenfunktion“) und dienen der Auffindbarkeit von Inhalten. Der Hashtag dient aber anders als zum Beispiel eine Marke oder ein Slogan nicht nur der Zuordnung von Inhalten zu einem Unternehmen, sondern auch der Kommunikation von Kunden mit dem Unternehmen beziehungsweise von Kunden untereinander über Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44879-0_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448790
DOI: 10.1007/978-3-658-44879-0_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().