Künstliche Intelligenz in Corporate Foresight – Anwendungsfälle und Potenziale
Christian Mühlroth ()
Additional contact information
Christian Mühlroth: ITONICS
Chapter Kapitel 9 in Modernes Innovationsmanagement, 2024, pp 145-160 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Corporate Foresight-Prozess birgt das transformative Potenzial, Entscheidungsträger in Unternehmen mit datenbasiertem Wissen proaktiv zu unterstützen. Dieser Beitrag untersucht, wie KI-Technologien die Effizienz von Foresight-Aktivitäten durch die Automatisierung der Datensammlung und -analyse steigern und so zu strategischer Agilität beitragen können. Durch die Verknüpfung von KI mit Continuous Foresight können Herausforderungen wie hoher manueller Aufwand, Datenflut und Verzögerungen bei der Informationsverarbeitung adressiert werden. Der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf die Rolle autonomer KI-Agenten, die den gesamten Foresight-Prozess selbstständig durchführen und damit die strategische Planung revolutionieren können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-44894-3_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448943
DOI: 10.1007/978-3-658-44894-3_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().