EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Modernes Innovationsmanagement

Edited by Remigiusz Smolinski ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
ISBN: 978-3-658-44894-3
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Neue Horizonte im Innovationsmanagement – Forschungsimpulse für die Praxis
Jan Smolinski and Remigiusz Smolinski
Ch Kapitel 10 Partizipatives Cultural-Foresight-Design als eine innovative Zukunftsforschungsmethode – Methodische Erläuterung und empirische Ergebnisse
Hannes Fernow
Ch Kapitel 11 Ganzheitliches Intrapreneurship – Mit neuen Formaten das ungenutzte Innovationsgesamtpotenzial des eigenen Unternehmens heben
Pidder Seidl
Ch Kapitel 12 Open Innovation wird erwachsen – Mit unternehmensübergreifenden Innovationsökosystemen wirksam innovieren
Theo Haustein and Felix Lau
Ch Kapitel 13 Climate Tech „Made in Germany“ – Wie wir die nächste große Chance nicht verpassen
Pia Sander
Ch Kapitel 14 Grüne Innovation innerhalb der Planetaren Grenzen
Florian Schabus
Ch Kapitel 15 Nachhaltiges Innovationsmanagement: Ideen aus Theorie und Praxis für langfristigen Erfolg
Remigiusz Smolinski, Jan Smolinski and Zuzanna Warecka
Ch Kapitel 16 Ein Ziel, aber verschiedene Wege – Erfolgsfaktoren von Eco-Innovatoren
Andreas Schuster, Anna Peters and Dominik Kanbach
Ch Kapitel 17 Von Innovationskraft zu Nachhaltigkeit in Familienunternehmen – Die Rolle des sozialen Kapitals
Hong Linh Nguyen and Dominik Kanbach
Ch Kapitel 18 ÖKO KILLS THE WORLD – Mit der MODC-InnovationPositive™-Methode besser mit den Menschen kommunizieren
Marc-Oliver Drescher
Ch Kapitel 19 Zwischen Innovationsdruck und Risikoaversion – Wie Banken von den neusten Trends profitieren können
Linus Barkow and Remigiusz Smolinski
Ch Kapitel 2 Die Klaviatur der Innovationsvehikel – Erfahrungen aus sieben Jahren Untersuchung digitaler Innovationseinheiten
Felix Lau and Thomas Sindemann
Ch Kapitel 20 Warum das Innovationspotenzial der deutschen Finanzbranche nicht gehoben wird – Erklärungsansätze und Handlungsempfehlungen
Gösta Jamin and Norbert Paddags
Ch Kapitel 21 „Partner in Transformation“ – Modernes Innovationsmanagement innerhalb der HDI Global
Peter Hempel and Ulf König
Ch Kapitel 22 Öffentliche Innovation neu denken
Simon Höher and Andreas Pawelke
Ch Kapitel 3 Bitte nicht nochmal – Die Grenzen der Innovationen
Peter Kesting and Remigiusz Smolinski
Ch Kapitel 4 Instrument Selection Framework – Innovationsinstrumente strategisch auswählen
Dirk Ploss
Ch Kapitel 5 StrategyLab – Gestaltung strategischer Innovationseinheiten mit nachhaltigem Wertbeitrag
Lysander Weiß and Lucas Sauberschwarz
Ch Kapitel 6 Macht und Machbarkeit: Innovationsarbeit in Organisationen als infrastrukturelle Praxis
Johannes Klingebiel
Ch Kapitel 7 Die Dringlichkeit einer transformativen Governance im Zeitalter der Meta-Krise
Sebastian Fittko
Ch Kapitel 8 Wie leistungsfähig ist meine Innovationseinheit? Vorstellung eines Diagnoseinstruments
Peter Kesting and Remigiusz Smolinski
Ch Kapitel 9 Künstliche Intelligenz in Corporate Foresight – Anwendungsfälle und Potenziale
Christian Mühlroth

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-44894-3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658448943

DOI: 10.1007/978-3-658-44894-3

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-44894-3