Die ESG-Nachhaltigkeitsberichterstattung
Rudolf Schmitz ()
Additional contact information
Rudolf Schmitz: SRS Audit GmbH
Chapter 2 in ESG als Treiber von M&A, 2024, pp 17-32 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nachhaltigkeit und ESG sind in aller Munde. Der von der EU angestoßene Green Deal geht auch am Mittestand nicht vorbei. Er wird verpflichtet zukünftig über das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen zu berichten. ESG steht dabei für Environment (Umwelt) Social (Soziales) und Governance (Unternehmensführung), also jene Felder auf denen von den Unternehmen nachhaltiges Verhalten erwartet wird. Rechenschaft über nachhaltiges Wirtschaften soll durch die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitserklärung bzw. die gesetzlich geforderte Nachhaltigkeitsberichterstattung gelegt werden. Der Beitrag definiert den Kreis der betroffenen Unternehmen und zeigt die gesetzlich geforderten Inhalte der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf. Wie diese zu verpacken sind, ergibt sich aus den EU-weit vorgegebenen ESRS, aus denen sich letztendlich auch eine grobe Gliederung für den Nachhaltigkeitsbericht ableiten lässt. Es wird schnell deutlich, dass der Weg zum ersten Nachhaltigkeitsbericht hohe Ressourcenanforderungen an die Unternehmen stellt. Das Jahr 2025 wird für viele Unternehmen das erste Berichtsjahr sein, sodass die Umsetzung nicht mehr länger auf die lange Bank geschoben werden kann.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45406-7_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658454067
DOI: 10.1007/978-3-658-45406-7_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().