Die 10 Kardinalfehler des Organisierens
Martin Pfiffner ()
Additional contact information
Martin Pfiffner: MP Consulting
Chapter Kapitel 3 in Die dritte Dimension des Organisierens, 2024, pp 43-71 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die zehn Kardinalfehler des Organisierens stammen aus meiner eigenen Beobachtung der Praxis. Es sind die Fehler, die beim Organisieren systematisch in die Irre führen und denen ich in den letzten 25 Jahren am häufigsten begegnet bin. Ich fasse diese Beobachtungen zusammen, um zum Start gleich einige Grundprinzipien des Organisierens zu thematisieren, die auch für die dritte Dimension des Organisierens gelten. Die Kardinalfehler sind: Mit dem Organigramm zu beginnen, am Kunden vorbei zu organisieren, bei der Konkurrenz abzuschauen, auf Schwachstellen zu fokussieren, die Flucht in die Matrix, mit Menschen zu starten, die Verschachtelung zu übersehen, das Neue im Alten zu organisieren und unterstützende und operative Einheiten nicht zu unterscheiden. Der Fehler, der schließlich als Überleitung zum Kap. 4 erläutert wird, ist der am weitesten verbreitete: die Vernachlässigung der Neurologie. Mit der in Teil III dargelegten Vorgehensweise lässt sich nicht nur die Neurologie des Unternehmens prüfen und gestalten. Es lassen sich damit auch die hier genannten zehn Kardinalfehler vermeiden.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-45630-6_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658456306
DOI: 10.1007/978-3-658-45630-6_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().