Untersuchung der Resilienz einer Supply Chain durch transparentes und rationales Verhalten der Lieferkettenteilnehmer
Susanne Hohmann ()
Additional contact information
Susanne Hohmann: Westfälische Hochschule
Chapter Kapitel 5 in Produktions- und Informationsmanagement, 2024, pp 95-123 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Resilienz in Lieferketten, also die Fähigkeit, eine aufgetretene Störung zu überwinden und wieder in den Ursprungszustand zurückzukehren, ist besonders in Zeiten globaler Krisen von großer Bedeutung, da von dieser Fähigkeit das Funktionieren und Überleben der Lieferkette abhängig ist. Im vorliegenden Beitrag wird die Resilienz näher anhand einer quantitativen Modellierung untersucht, mithilfe derer die Frage erörtert wird, inwiefern Transparenz und rationales Verhalten der Teilnehmer zu einer resilienten Lieferkette beitragen können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46113-3_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658461133
DOI: 10.1007/978-3-658-46113-3_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().