Transformation im Handel und Implikationen für die Handelsimmobilie (Case Study)
Joachim Stumpf () and
Lars Jähnichen ()
Additional contact information
Joachim Stumpf: BBE Holding GmbH
Lars Jähnichen: IPH Handelsimmobilien GmbH
Chapter 14 in Modernes Handelsmanagement, 2025, pp 153-162 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wer durch die deutschen Innenstädte geht, sieht mit bloßem Auge die Auswirkungen eines strukturellen Wandels im Einzelhandel in Form von immer mehr Leerständen und einer höheren Nutzungsdurchmischung in den oberen Etagen bzw. komplett branchenfremder Nutzung nach erfolgter Revitalisierung bzw. Neuvermietung. Ein ähnliches Bild erhält man aber auch bei der Betrachtung von Shopping-Centerentwicklungen: Die Neuintegration der Nutzungsgruppen Gesundheit, Büro, Hotel und Bildung bei laufenden Umnutzungen verläuft deutlich dynamischer als vor der Covid-Krise ( Johann 2023). Der Strukturwandel im Handel drückt sich angebotsseitig in der Verschiebung der Marktanteile der Betriebsformen aus und städtebaulich in der Verortung der Marktanteilsgewinner und -verlierer an ihren jeweiligen Standorten.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-46881-1_14
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658468811
DOI: 10.1007/978-3-658-46881-1_14
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().