Reifegradmanagement zur gezielten Übergabe der Beschaffungsverantwortung von Achskomponenten in einem Fahrzeuganlaufprojekt bei Mercedes-AMG GmbH
Colleen Stefanie Dirnhirn ()
Chapter 10 in Projektmanagement in Logistik und Supply Chain Management, 2025, pp 249-266 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Fallbeispiel behandelt die gezielte Anwendung des Reifegradmanagements für Achskomponenten bei AMG, um die Übergabe der Beschaffungsverantwortung in einem Fahrzeuganlauf für die Serienproduktion effizient zu steuern. Das Ziel ist es, durch strukturierte Reifegradbewertungen potenzielle Risiken zu identifizieren und präventive Maßnahmen frühzeitig in Zusammenarbeit mit den Lieferanten zu ergreifen, um die Voraussetzungen für einen reibungslosen Produktionsstart zu schaffen. Anhand eines konkreten Achsprojekts wird erläutert, welche Reifegradmeilensteine für das Projektmonitoring genutzt werden und wie die Übergabe der Beschaffungsverantwortung systematisch erfolgt, um den Projekterfolg zu sichern. Dabei werden auch die aufgetretenen Herausforderungen und mögliche Lösungsansätze betrachtet sowie abschließend die Erfolgsfaktoren und Lessons Learned für zukünftige Projekte abgeleitet.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47769-1_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658477691
DOI: 10.1007/978-3-658-47769-1_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().