Fallstudie: Veränderung der Customer Journey durch künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf Marketing und Vertrieb in den nächsten Jahren
Michael Vaclav ()
Additional contact information
Michael Vaclav: brandREACH KG
Chapter 9 in Digital Economy: Die neuen Spielregeln für Unternehmen, 2025, pp 175-190 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dieser Beitrag analysiert, wie externe KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot oder Googles Gemini Customer Journeys verändern. Er beleuchtet deren historische Entwicklung, zugrunde liegende Motive und leitet daraus zukünftige Trends ab. Zwei Fallbeispiele – eine B2C- und eine B2B-Journey – veranschaulichen den Weg vom Suchimpuls bis zur Kontaktaufnahme bzw. zum Kauf. Abschließend folgen zentrale Erkenntnisse und ein Ausblick auf künftige Veränderungen im Marketing.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-47828-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658478285
DOI: 10.1007/978-3-658-47828-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().