Influencer-Marketing im europäischen Vergleich
Jeanette Okwu ()
Additional contact information
Jeanette Okwu: BEYONDinfluence
Chapter 11 in Influencer Marketing, 2025, pp 267-302 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das europäische Influencer-Marketing hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftszweig mit 4,4 Mrd. € Marktvolumen (Statista, 2025a, b) entwickelt. Dabei sind aber nicht alle europäischen Länder gleichermaßen professionalisiert und entwickelt. In dem folgenden Kapitel untersuchen wir die regionalen Unterschiede zwischen führenden Märkten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien, aber auch Süd- und Osteuropa und Skandinavien sowie deren kulturelle Besonderheiten. Analysiert werden Plattformnutzung, Content-Präferenzen und regulatorische Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern. Wir beleuchten den Einsatz neuer Technologien wie KI, Social Commerce und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Gleichermaßen thematisieren wir Herausforderungen wie Influencer-Müdigkeit und geben strategische Empfehlungen für erfolgreiche länderübergreifende Kampagnen, die globale Konsistenz mit lokaler Relevanz verbinden.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48569-6_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658485696
DOI: 10.1007/978-3-658-48569-6_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().