Autorität, Gehorsam, Freiheit – Die Chance asymmetrischer Beziehungen
Olaf Geramanis ()
Additional contact information
Olaf Geramanis: Fachhochschule Nordwestschweiz
Chapter Kapitel 1 in Verspielte Freiheit in Organisationen, 2025, pp 3-18 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Artikel thematisiert das Konzept der Autorität und den damit verbundenen «anerkennenden Gehorsam» und fragt nach deren Bedeutung in der heutigen Zeit unter Fokussierung auf aktuelle Themen zu Führung- und Leadership. Ausgangspunkt ist der Ursprung des «Topos Autorität» im römischen Senat und die Betonung der Wichtigkeit, dass die Empfehlungen von Autoritäten gehört werden und ernst zu nehmen sind. Autorität wird als eine positive Rolle beschrieben, die sowohl Verantwortung als auch Bereitschaft erfordert, Anweisungen basierend auf der eigenen Expertise zu geben. Diese Anweisungen können von den Anfragenden akzeptiert oder jederzeit hinterfragt werden. Der vorliegende Beitrag unterstreicht, dass es nach wie vor gute Gründe gibt, einer Autorität zu folgen, gleichzeitig muss die individuelle Verantwortung und die Freiheit, Entscheidungen eigenständig zu treffen, gewahrt bleiben. Die Beziehung zwischen Autoritätsgebenden und -empfangenden basiert auf Freiwilligkeit und Anerkennung, und die Gefolgschaft darf nicht von der eigenen Verantwortung entbunden werden, diese Freiheit auch zu nutzen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-48626-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658486266
DOI: 10.1007/978-3-658-48626-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().