EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Nehmen Sie sich Zeit

Heinz W. Becker

A chapter in Zum Konsens in fünf Schritten, 2025, pp 53-54 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Allzu oft steht für die Bildung von Konsens unter den Teammitgliedern viel zu wenig Zeit zur Verfügung. Der Meinungsaustausch wird zu früh gestoppt und der Prozess verläuft so: Zunächst erlebt man die chaotische Debatte, es kommt zur Eskalation der Emotionen. Daraufhin bricht der Teamleiter die Diskussion ab und fällt die Entscheidung per Machtwort. Dadurch sind die Teammitglieder ihres Einflusses beraubt und identifizieren sich nicht mit dem Befehl von oben. Die Folge sind Lethargie, Verdruss und Sabotage bei der Umsetzung. Statt der erhofften Verbesserungen arbeitet die Organisation im Krisenmodus. Hektische Feuerwehraktionen zur Lösung der drängendsten Probleme des Alltagsgeschäfts bestimmen das Bild. „Wir haben nie genug Zeit, um es richtig zu machen, aber viel Zeit es doppelt zu machen“, so ein Workshopteilnehmer.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49133-8_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491338

DOI: 10.1007/978-3-658-49133-8_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49133-8_16