Der Entschluss braucht einen Spielraum
Heinz W. Becker
A chapter in Zum Konsens in fünf Schritten, 2025, pp 93-93 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Goethe machte zu dieser Situation eine kluge Anmerkung: „Man frage nicht, ob man ganz und gar übereinstimmt, sondern ob man in einem Sinne verfährt.“ (Johann Wolfgang v. Goethe, Nr. 893) Es gehe zunächst also keineswegs darum, einen detaillierten, starren Plan aufzustellen. Details können offenbleiben. Der Konsens umreißt die Idee oder den Handlungsplan nur grob. So entsteht für die Beteiligten ein Spielraum, den sie selbstständig ausgestalten können und der ihnen erlaubt, vor Ort eigene Entscheidungen „im gemeinsamen Sinne“ zu treffen.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-49133-8_30
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658491338
DOI: 10.1007/978-3-658-49133-8_30
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().