EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das intelligente Unternehmen: Effiziente Prozesse mit Künstlicher Intelligenz von SAP – Wie Unternehmen die hohen Erwartungen an die KI erfüllen können

Susanne Vollhardt (), Karsten Schmidt (), Sean Kask () and Markus Noga ()
Additional contact information
Susanne Vollhardt: SAP
Karsten Schmidt: SAP
Sean Kask: SAP
Markus Noga: SAP

Chapter 7 in Künstliche Intelligenz, 2021, pp 119-137 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Einsatz der KI bringt den Vorreitern in Deutschland bereits überdurchschnittliche Renditen und Wachstumsraten. Diese Unternehmen zeigen die Bedeutung der KI für die Wettbewerbsfähigkeit. Eine große Hürde stellt immer noch der Schritt von der Strategie zur konkreten Umsetzung dar. Dieses Kapitel beleuchtet diese Hürden und zeigt an konkreten Produktivbeispielen die bereits erreichten Mehrwerte entlang der Wertschöpfungskette. Basierend auf der SAP-Strategie zu KI schließt das Kapitel mit Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen zum erfolgreichen Einsatz von KI in Unternehmen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662617946

DOI: 10.1007/978-3-662-61794-6_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-61794-6_7