Baustein 6 | Förderung von Graswurzelinitiativen
Bettina Bohlmann
Chapter 21 in Start-In: die Innovationskraft von Start-Ups nutzen, 2021, pp 271-277 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Es gibt nun mal in Organisationen nicht nur bewusst gesetzte Strukturen, sondern auch informelle Dynamiken auf unteren Hierarchieebenen, also von Menschen, die nicht offiziell als Führungskraft bestellt oder zur Bekämpfung der Unternehmensdynamiken mandatiert wurden. Dieser Baustein reflektiert die strukturellen Erfordernisse, um ein Willkommen an alle Talente und Potenzialträger, unternehmerisch mitzudenken, zu senden. Als wichtiges Ziel der Organisationstransformation wird der Abbau von Innovationsbarrieren abschließend reflektiert. Hierbei rücken sogenannte Graswurzelinitiativen in den Mittelpunkt. Schließlich wird aufgezeigt, was passiert, wenn dieser Baustein fehlt.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-62581-1_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662625811
DOI: 10.1007/978-3-662-62581-1_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().