Online-Brettspielplattformen – Bedeutung für die Brettspielszene
Christoph Post ()
A chapter in Handbuch Brettspiele, 2024, pp 579-586 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Artikel untersucht die Entwicklung und die Vorteile von Online-Brettspielplattformen im Kontext des anhaltenden Brettspielbooms der letzten Jahre. Obwohl Computer- und Videospiele seit Jahrzehnten existieren, hat die Technologie erst in jüngerer Zeit den Weg für digitale Versionen klassischer Brettspiele geebnet. Dieser Beitrag beleuchtet die Entstehungsgeschichte dieser Plattformen beginnend in den späten 1990er-Jahren bis heute. Er geht auf die Vorteile und ihre Bedeutung für Spielende, Autorinnen und Autoren sowie Verlage ein. Abgerundet wird die Aufstellung mit einem Überblick über die heute führenden Plattformen.
Keywords: Online-Brettspielplattformen; Bibliothek; Plattformen; Prototypen; Testen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68339-2_58
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683392
DOI: 10.1007/978-3-662-68339-2_58
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().