Treiber und Barrieren der Wissensweitergabe in Organisationen: eine Darstellung und Abgrenzung bekannter Phänomene
Florian Offergelt ()
Additional contact information
Florian Offergelt: quantics plus Unternehmensberatung
Chapter 3 in Wissensmanagement in modernen Organisationen, 2024, pp 19-35 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wissensmanagement ist eines der wichtigsten Managementthemen, mit denen der Erfolg oder Misserfolg von Projekten, Teams oder ganzen Organisationen einhergehen kann. Schlechtes Wissensmanagement verursacht in Unternehmen weltweit jährlich Milliarden an Kosten und führt zum Verlust zahlreicher Mitarbeitender und Fachkräfte. Dieser Beitrag betrachtet ausgewählte Treiber und Barrieren der Wissensweitergabe und gibt einen Einblick in deren aktuellen Stand der Forschung. Als bekannter und positiver Treiber wird das Phänomen des Knowledge Sharing (Weitergabe und Teilen von Wissen) genauer betrachtet. Auf Seite der Barrieren beschäftigt sich der Beitrag mit zwei in der Praxis noch unbekannten Phänomenen des destruktiven Wissensmanagements, dem Knowledge Hiding (das absichtliche Zurückhalten von angefragtem Wissen) und der Knowledge Sabotage (Wissenssabotage – das bewusste Bereitstellen von falschen oder gefälschten Informationen). Neben neuesten Erkenntnissen aus der Wissenschaft wird auch ein in der Praxis weit verbreitetes Missverständnis hinsichtlich des Wissensmanagements in Organisationen ausgeräumt. Abschließend werden verschiedenen Handlungsempfehlungen und Maßnahmen präsentiert, die Organisationen und Führungskräften dabei helfen können, ihr Wissensmanagement zu verbessern.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683835
DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().