Sei schlau, stell dich dumm? Über die Vor- und Nachteile des Verbergens von Wissen im Arbeitsleben
Laura Venz ()
Additional contact information
Laura Venz: Leuphana Universität Lüneburg, Institut für Management und Organisation
Chapter 5 in Wissensmanagement in modernen Organisationen, 2024, pp 51-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Um auf ständige Veränderungen und immer neue Krisen reagieren zu können, müssen sich Organisationen darauf verlassen, dass ihre Mitarbeitenden ihr Wissen austauschen und nicht zurückhalten. Jedoch verbergen Mitarbeitende immer wieder bewusst ihr Wissen voreinander, ein Phänomen, das als Knowledge Hiding bezeichnet wird. In einer Arbeitswelt, in der „Wissen gleich Macht“ ist, hat Knowledge Hiding weitreichende negative Konsequenzen, sowohl für Organisationen als auch für einzelne Mitarbeitende, die ihr Wissen verbergen oder vor denen Wissen verborgen wird. Dennoch ist Knowledge Hiding kein seltenes Phänomen, was nahelegt, dass Knowledge Hiding zumindest in bestimmten Situationen auch Vorteile für die verbergende Person mit sich bringen oder schlicht eine Notwendigkeit darstellen kann. Dieser Beitrag bietet eine Übersicht über Forschungserkenntnisse zu den Vor- und Nachteilen von Knowledge Hiding und zeigt auf, dass den (kurzfristigen) Vorteilen von Knowledge Hiding mehr Beachtung geschenkt werden muss, um langfristige negative Konsequenzen vermeiden zu können.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-68383-5_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662683835
DOI: 10.1007/978-3-662-68383-5_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().