EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fünf Schritte zum formellen Mentoringprogramm Im Unternehmen

Annett Bergk ()
Additional contact information
Annett Bergk: Westfälische Hochschule

A chapter in Zukunftsführung, 2024, pp 209-218 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mentoringprogramme sprießen wie die Pilze aus dem Boden, doch um eine solche Möglichkeit zur individuellen Kompetenz- und Lernentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Unternehmen zu organisieren und im besten Fall zu etablieren, braucht es einige strategische Grundüberlegungen. Die gute Nachricht: Ein formelles Mentoringprogramm lässt sich in nur fünf einfachen Schritten im Unternehmen aufsetzen. Und sehr wahrscheinlich profitiert davon auch die Unternehmenskultur.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69276-9_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662692769

DOI: 10.1007/978-3-662-69276-9_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-69276-9_16