EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fragetechniken gezielt einsetzen – das Risiko offener Fragen

Andreas Goßen ()

Chapter Kapitel 4 in Verhandeln unter Druck – ein praktischer Leitfaden, 2025, pp 37-46 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Wahl der richtigen Fragetechniken kann eine Verhandlung entscheidend beeinflussen – falsch eingesetzt, können sie Unsicherheiten verstärken oder Konflikte eskalieren lassen. Anhand eines komplexen Nachfolgekonflikts zeigt dieses Kapitel, warum offene Fragen nicht immer zielführend sind und welche weiteren Fragetechniken es gibt. Es stellt vier essenzielle Fragetechniken für schwierige Verhandlungen vor und gibt praxisnahe Tipps für deren Einsatz.

Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71902-2_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662719022

DOI: 10.1007/978-3-662-71902-2_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71902-2_4