EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verhandeln unter Druck – ein praktischer Leitfaden

Andreas Goßen ()

in Springer Books from Springer

Date: 2025
ISBN: 978-3-662-71902-2
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Die Gefahr von zu frühen Angeboten
Andreas Goßen
Ch Kapitel 10 Vertrauen verhandeln: Wie interkulturelle Missverständnisse Verhandlungen blockieren
Andreas Goßen
Ch Kapitel 11 Das Acht-Felder-Modell: Systematisch verhandeln unter Druck
Andreas Goßen
Ch Kapitel 12 Die 50 wichtigsten Grundsätze für Verhandlungen unter Druck
Andreas Goßen
Ch Kapitel 2 Den „richtigen“ Anker setzen
Andreas Goßen
Ch Kapitel 3 Das Risiko von Überläufern: Globale Verhandlungen im Key Account
Andreas Goßen
Ch Kapitel 4 Fragetechniken gezielt einsetzen – das Risiko offener Fragen
Andreas Goßen
Ch Kapitel 5 Einsatz von Taktiken Teil 1: der Unterschied zwischen Zusammenfassen und Paraphrasieren
Andreas Goßen
Ch Kapitel 6 Einsatz von Taktiken Teil 2: die interne Nachbereitung
Andreas Goßen
Ch Kapitel 7 Hinter den Kulissen – die Macht inoffizieller Kanäle in Wirtschaft und Politik
Andreas Goßen
Ch Kapitel 8 Lernen aus digitalen Krisenverhandlungen: Wenn das eigene Unternehmen als Geisel genommen wird
Andreas Goßen
Ch Kapitel 9 Der Mythos des guten und bösen Bullen – Legende, Taktik oder längst überholt?
Andreas Goßen

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-662-71902-2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662719022

DOI: 10.1007/978-3-662-71902-2

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-10-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-662-71902-2