Hinter den Kulissen – die Macht inoffizieller Kanäle in Wirtschaft und Politik
Andreas Goßen ()
Chapter Kapitel 7 in Verhandeln unter Druck – ein praktischer Leitfaden, 2025, pp 63-73 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In komplexen Verhandlungen spielen inoffizielle Kanäle eine oft unterschätzte Rolle. Während die formelle Verhandlungsebene sichtbare Strukturen und offizielle Kommunikationswege nutzt, ermöglichen informelle Verhandlungen eine flexiblere, oft entscheidende Einflussnahme. Besonders in Politik und Wirtschaft sind sogenannte Back Channel Negotiations ein bewährtes Mittel, um Blockaden zu umgehen, Vertrauen aufzubauen und kritische Themen diskret zu verhandeln. Die unterschiedlichen Varianten dieser geheimen oder parallellaufenden Verhandlungskanäle zeigen, wie Verhandlungsführer strategisch zwischen offenen und verdeckten Gesprächen wechseln können, um nachhaltige Lösungen zu erzielen. Dieses Prinzip ist bekannt als Back Channel – ein strategisch eingesetzter Verhandlungskanal jenseits der offiziellen Bühne.
Date: 2025
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-662-71902-2_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783662719022
DOI: 10.1007/978-3-662-71902-2_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().