Körper und Bewegungen – ein physikalischer Exkurs im historischen Kontext
Hartmut Hecht
A chapter in JAHRBUCH MARKENTECHNIK 2011/2012, 2010, pp 251-264 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dass Körper eine Gestalt besitzen, ist off ensichtlich. Wir erfahren es in der täglichen Wahrnehmung, die uns Körper als etwas Ganzheitliches entdecken lässt, das zugleich Individualität besitzt. Ähnlich wie man das Lesen nicht durch Buchstabieren von Wörtern erlernt, sondern als Wiedererkennen von Wortbildern, nehmen wir Körper nicht als Summe ihrer Teile wahr. In der Anschauung erweist sich ein Körper vielmehr als ungeteiltes Ganzes, dessen Ordnungsstruktur mit der Individualität auch die Unterscheidbarkeit von allen anderen Körpern einschließt.
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6383-3_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834963833
DOI: 10.1007/978-3-8349-6383-3_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().