Ressourcen für das Projektportfolio verfügbar machen
Matthias Hirzel
A chapter in Projektportfolio-Management, 2011, pp 155-166 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einer dynamischen Welt erfordern Neuerungs- und Änderungsvorhaben meist solche Ressourcen, die in der Organisation kaum verfügbar sind bzw. erst geschaffen werden müssen. Es ist daher einerseits wünschenswert, dass Projekte strategische Ressourcen aufbauen helfen, und andererseits, dass sie sich in freier Wahl Ressourcen außerhalb der Organisation bedienen können. Hier die richtige Ausgewogenheit zwischen Projektportfolio- und Ressourcenmanagement zu schaffen, ist eine komplexe, wohl aber entscheidende Aufgabe.
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-8349-6639-1_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783834966391
DOI: 10.1007/978-3-8349-6639-1_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().