EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Ethik der Wettbewerbsordnung und die Versuchungen der Sozialen Marktwirtschaft

Viktor J. Vanberg

No 08/6, Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics from Walter Eucken Institut e.V.

Abstract: Der amerikanische Historiker Francis Fukuyama veröffentlichte 1992 ein vielbeachtetes Buch mit dem Titel Das Ende der Geschichte. Die These seines Buches war, dass sich mit dem Ende des kalten Krieges eine allgemeine Verbreitung der Demokratie als politische Verfassung und der Marktwirtschaft als Wirtschaftsverfassung abzeichne, und dass damit der Suchprozess der Menschheit nach tragfähigen institutionellen Lösungen für das Problem sozialer Ordnung zum Abschluss gekommen sei. Der Optimismus, von dem Fukuyamas Diagnose getragen war, ist uns insbesondere aufgrund der Erfahrungen mit dem Terror eines fundamentalistischen Islamismus bekanntlich abhanden gekommen. Dennoch glaube ich, dass Fukuyamas These einen zutreffenden Kern hat. In einem vereinfachten Bild ausgedrückt, es spricht doch einiges dafür, dass die Gravitationskräfte der sozioökonomischen und politischen Entwicklung zugunsten demokratischer und marktwirtschaftlicher Ordnungen wirken. Der tiefere Grund dafür ist, so würde ich zu behaupten wagen, dass sowohl die Demokratie als auch die Marktwirtschaft Ordnungen für das Zusammenleben gleich freier und gleich berechtigter Menschen sind. Sie bilden den Gegenpol zu Ordnungen, die auf Privilegien und Sonderrechten für Teilgruppen zu Lasten anderer Gesellschaftsmitglieder begründet sind. Und solche Ordnungen können nicht dauerhaft stabil sein, da diejenigen, die die Lasten der Privilegien anderer zu tragen haben sobald sie ihre Situation erkennen und Gelegenheiten wahrnehmen auf Veränderung drängen oder danach streben werden, sich den sie benachteiligenden Regimen zu entziehen. ...

Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/36475/1/587719907.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:aluord:086

Access Statistics for this paper

More papers in Freiburg Discussion Papers on Constitutional Economics from Walter Eucken Institut e.V. Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:aluord:086