EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berufsbedingte Multilokalität: Zweitwohnsitzpotenziale als neue Aspekte der Stadtentwicklung

Sebastian Eichhorn and Martin Schulwitz

A chapter in Neue Leitbilder für die Raumentwicklung in Deutschland: Rahmenbedingungen, Entwicklungsstrategien und Umsetzungskonzepte, 2017, pp 62-75 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl der Berufspendler stetig zugenommen. Während das Pendeln durch die amtliche Statistik ausreichend erfasst ist, existiert nur eine unzureichende Datengrundlage zur Messung der Anzahl von berufsbedingten Zweitwohnungen (residenzielle Multilokalität) in Deutschland. Der explorativ entwickelte Wohn- und Mobilitätskostenrechner (WoMoKoR) berechnet daher den Anteil der Tagespendler, für die sich theoretisch eine Zweitwohnung am Arbeitsort aus ökonomisch-monetärer Sicht lohnen würde. Auf Basis eines Kostenvergleichs zwischen dem täglichen Pendeln und einer Zweitwohnung am Arbeitsort wird der Schnittpunkt beider Kostenfunktionen (Kritische Pendeldistanz) identifiziert und die Anzahl an potenziellen Zweitwohnungen für den Untersuchungsraum Nordrhein-Westfalen (NRW) bestimmt. Auf Grundlage der Ergebnisse wird im Beitrag Stellung zu möglichen Folgen der ermittelten Potenziale für die Stadtentwicklung genommen. Mit Bezug auf die Neuen Leitbilder der Raumordnung werden strategische Handlungsempfehlungen zum Umgang mit den beschriebenen Folgen und Potenzialen abgeleitet.

Keywords: Multilokalität; Berufspendeln; Zweitwohnung; Kostenrechner; Kritische Pendeldistanz; Wohnungsmarkt; technische Infrastruktur; fiskalische und soziale Effekte; Multilocality; commuting; job-related second home; cost calculator; critical commuting distance; housing market; technical infrastructure; financial and social effects (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/175584/1/898164370.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:175584

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlaba:175584