Einzelhandelsversorgung außerhalb der Verdichtungskerne: Probleme und neue Anforderungen durch demographischen Wandel. Analyse und Lösungsansätze
Peter Gräf
A chapter in Einzelhandel in Nordrhein-Westfalen planvoll steuern!, 2012, pp 30-38 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Der Einzelhandel in der Bandbreite seiner heutigen Erscheinungsformen hat auf der Angebotsseite sowie auf der Nachfrageseite in den zurückliegenden Jahrzehnten einen gravierenden Wandel vollzogen. Dabei ist eine generalisierende Beurteilung sehr schwierig, liegen doch zwischen SB-Warenhäusern, Möbelmärkten oder Factory-Outlet-Center (als Beispiele) ganz erhebliche Unterschiede der Motive für Standorte, Erreichbarkeiten, Dichte und Erlebniswert. Ein nicht unerheblicher Teil der potenziellen Kundschaft war/ist in ausreichendem Maße mobil, um diesen Angebotsformen räumlich zu folgen, die Einkaufsgewohnheiten danach zu orientieren (umfangreichere Einkäufe in geringerer Frequenz) oder werbungsinduzierten Angeboten zu folgen. Künftig werden auch für ältere Kundengruppen soziale Netzwerke (Facebook, Twitter und andere) ihre Einflüsse geltend machen, indem Kunden sich in stärkerem Maße an den Beurteilungen anderer Kunden orientieren. Wo planungsrechtlich die Errichtung großflächiger Einzelhandelsstätten gelenkt oder unterbunden wurde, stand der Bestandsschutz des existierenden Einzelhandels (meist Einzelhandelsversorgung außerhalb der Verdichtungskerne 31 innerstädtisch oder innerörtlich) im Vordergrund. Die Befassung mit der Versorgungssituation weniger mobiler Gruppen war bestenfalls ein Nebeneffekt der zuvor genannten Maßnahmen.
Keywords: Preiswettbewerb; Kombieinrichtungen; digitaler Graben; Barrieren; Hilfeverbundene; Versorgung; rollende Versorgung; Erreichbarkeitsverbesserung; Price competition; Combined establishments; Digital divide; Barriers; Supported; services; Mobile services; Improving accessibility (search for similar items in EconPapers)
Date: 2012
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/87636/1/770992692.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:87636
Access Statistics for this chapter
More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().