EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Biogaserzeugung in Nordwestdeutschland: Akteure und regionale Wertschöpfung

Cora Arbach

A chapter in Governance-Prozesse für erneuerbare Energien, 2013, pp 56-68 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Die Biogaserzeugung in Deutschland hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt. Nicht nur die Anlagenzahl ist rasant gestiegen, auch Anlagengröße, Technologien und Betreiberkonzepte haben sich verändert. Dabei haben neue Kooperations- und Governance-Strukturen an Bedeutung gewonnen, die im Falle der Beteiligung lokaler Akteure die Akzeptanz für Biogasanlagen vor Ort verbessern und gleichzeitig ein Mehr an regionaler Wertschöpfung befördern können.

Keywords: Erneuerbare Energien; Biogas; Akteure; Wertschöpfung; Niedersachsen; Schleswig-Holstein; Renewable energy; biogas; stakeholders; value creation; Lower Saxony; Schleswig-Holstein (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/87647/1/771010273.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlaba:87647

Access Statistics for this chapter

More chapters in Arbeitsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:arlaba:87647