Regionalökonomische Konzepte zur Erklärung von Multilokalität
Manfred Perlik
A chapter in Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: Ein Kompendium, 2020, pp 63-75 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Multilokalität wird in diesem Beitrag unter dem Aspekt räumlicher und regionaler Entwicklung entlang neuerer regionalökonomischer und soziologischer Konzepte betrachtet, die aufgrund der Erfahrungen des sozioökonomischen Paradigmenwechsels der 1980er-Jahre entstanden sind. Zugrunde liegt die Beobachtung veränderter Regimes der Wertschöpfung und Verteilung auf regionaler, nationaler und globaler Ebene, die sich in verstärktem territorialem und individuellem Wettbewerb ausdrücken. Eine Konsequenz davon ist die massiv angestiegene Mobilität von Individuen, Gütern und Kapital und die daraus folgenden Praktiken der Multilokalität, die ihrerseits Rückwirkungen auf Raumentwicklung und Raumnutzung hat. Verschiedene, als kompatibel erachtete, regionalökonomische Konzepte werden gruppiert und grob auf ihre Erklärungskraft bezüglich relevanter Akteure der Multilokalität geprüft. In der Synthese wird die Argumentationskette an fünf Kernelementen des Paradigmenwechsels ausformuliert.
Keywords: Raumentwicklung; Regionalentwicklung; Multilokalität; Regionalökonomie; Spatial development; Regional development; Multilocality; Regional economics (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218765/1/09_perlik.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:218765
Access Statistics for this chapter
More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().